Herzlich Willkommen auf der Website von Aviteus Recruiting, wir möchten Ihnen hiermit einen Einblick gewähren wie wir die personenbezogene Daten verwenden.
Bitte nehmen Sie sich Zeit unsere Datenschutzerklärung der Firma Aviteus Recruiting e.U., Billrothstraße 53/1/2, 1190 Wien sorgfältig zu lesen.
Wenn Sie Fragen zu der Verwendung sowie der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten durch Aviteus Recruiting haben, geben wir Ihnen gerne gemäß den gesetzlichen Fristen und Anforderungen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.Â
Sollte die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten ein Anliegen sein oder allgemeinen Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie uns diese Themen unter info@aviteus.com zukommen lassen.
Grundsätzliches zur unserer Verarbeitung der Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003). Wir informieren Sie über die Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer unternehmerischer Tätigkeit.
Wir verarbeiten die folgenden Gruppen von personenbezogenen Daten: Basisdaten und Bewerbungsdaten
Basisdaten: Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Geschlecht und Fotos.
Bewerbungsdaten: Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Dokumentation
Wir unterscheiden zwei Möglichkeiten der Datenverarbeitung:
-
- Wenn Sie sich auf eine konkrete Stelle (Stellenausschreibung, Socialmedia) via Webseite, Mail, Post, Telefon oder Socialmedia bewerbenÂ
Wir verwenden Ihre Informationen gem. iSd Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage und löschen diese routinemäßig spätestens nach 6 Monaten. Wir leiten Daten nur an das Unternehmen weiter, welcher Auftraggeber ist. (vgl. § 15 GlBG - Aufbewahrung damit die Gleichberechtigung bewahrt bleibt, dies bedeutet, das wir die Daten ab Absage 7 Monate aufgrund des Beweises der behauptet Diskriminierung aufzubewahren haben (gem. DSB, D123.085/0003).
-
- Sie bewerben sich initiativ via Webseite, Mail, Post, Telefon, Socialmedia, Empfehlung (durch Einwilligung durch die Person) oder Sie geben uns Ihr Einverständnis für die weitere Kooperation.
Wir speichern Ihre Daten nur wenn Sie ausdrücklich einwilligen (gem. iSd Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO). Sollten wir passende Angebot für Ihr Qualifikationsprofil rekrutieren holen wir gesondert Ihr Einverständnis zur Präsentation/Weiterleitung beim Kunden ein.
Falls Sie der Speicherung zustimmen, werden Ihre Daten unbefristet vorgehalten. Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zum Zweck der Auftragsbearbeitung für die aktuellen und potentielle Geschäftsbeziehungen (Marketing eigener Zwecke, Aufbau neue Geschäftsbeziehung; Abwicklung von Stellenbesetzungen) werden Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
-
-
- Kooperationspartner
- Gerichte (im Anlassfall)
- Anwalt (im Anlassfall)
- Lieferanten (Abwicklung eines Geschäftsfalles)
In jedem Fall geben wir ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung die Daten nicht an potentielle Arbeitgeber oder sonstige Dritte weiter.
Betroffenenrechte
Das Recht über die Beauskunftung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch steht Ihnen zu. Weiters haben Sie das Recht, bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen(österreichische Datenschutzbehörde). Den Kontakt finden Sie unter: https://www.dsb.gv.at/kontakt.
Auftragsverarbeiter:
Wir haben mit allen Kooperationspartnern eine Auftragsverarbeitervereinbarung abgeschlossen. Wir arbeiten mit folgenden auftragsverarbeitenden Unternehmen zusammen:
-
- Zoho Netherlands (ZOHO CORPORATION, Beneluxlaan 4B, 3527 HT Utrecht, Niederlanden): IT-Servicedienstleistung
- Hetzner Online GmbH, Industriestraße 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland): Webhosting
- Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA: Mail (Enterprise Version) + Google APPS (Enterprise Version)
Wir weisen darauf hin, dass das EU-US-Privacy-Shield-Abkommen nicht mehr in Kraft ist und wir suchen nach einem alternativen Anbieter.
Zu verarbeitende Daten sind sämtliche o.g. Datengruppen.
Datensicherheit
Aviteus Recruiting ist stets bemüht die Nutzer vor unbefugten Zugriff auf oder vor unbefugter Veränderung, Weitergabe oder Zerstörung von Daten zu schützen.
Insbesondere:
Wir überprüfen in regelmäßigen Abständen unsere Methoden zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung, einschließlich der technischen und physischen Sicherheitsmaßnahmen, zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Systeme.
Wir beschränken den internen und externen Zugriff und die Bearbeitung der personenbezogene Daten auf unsere Mitarbeiter und Auftragnehmer.
Im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen müssen die Daten zur Verfügung gestellt werden. Mit unseren Kooperationspartner arbeiten soweit gesetzlich vorgeschrieben gemäß der DSGVO mittels einem Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung zusammen. Der Datenaustausch erfolgt im Normalfall über Telefon, Mail bzw. über gesicherte IT-Systeme.
Um diese Daten für uns intern zu verarbeiten unterliegen unsere Mitarbeiter einer strengen Vertraulichkeitsverpflichtung, welche durch disziplinarischen Maßnahmen exekutiert wird oder im schlimmsten Fall eine Kündigung ausgesprochen werden könnte, falls sie diese Verpflichtungen nicht einhalten werden.
Anwendungsbereich der Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung wurde für die Website aviteus.com verfasst und beschreibt die möglichen Interaktionen mit dieser Webseite. Diese Erklärung gilt nicht für Service, die von anderen juristischen oder natürlichen Personen ausserhalb von Aviteus Recruiting angeboten werden.
Unser Webauftritt
Unser Webauftritt ist unter https://www.aviteus.com/ https://aviteus.at/ https://aviteus.de/ https://hrberatung.at/Â https://modernhr.at/ https://cleantechjobs.at/ erreichbar.Â
 Folgende Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Unternehmen sind zu berücksichtigen:
-
- Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, Datenschutzerklärung   https://www.facebook.com
- LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland; Datenschutzerklärung , https://www.linkedin.com
- New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland; Datenschutzerklärung , https://www.xing.com
Verwendung von Cookies
Cookies sind verschiedene Informationen, die von einer Website auf einem Endgerät des Benutzers abgelegt werden. Die meisten Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Diese ist eine eindeutige Kennung des Cookies und besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können. Dadurch wird ermöglicht, dass besuchten Internetseiten und Servern, den verwendeten Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu differenziert. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookietechnolgie kann Aviteus Recruiting den Benutzern ein nutzerfreundliches Service bereitstellen, welche ohne dieser Technologie nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Website im Sinne des Benutzers optimiert werden.
[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Persönliche Cookie Einstellungen ändern" element="link"/]
Es gibt drei Kategorien von Cookies:
-
- Unbedingt notwendige Cookies (Sicherstellung der grundlegenden Funktionen der Website)Â
- Funktionelle Cookies (Optimierte Darstellung der Website und deren Informationen)
- Zielorientierte Cookies (Verbesserung des Benutzererlebnisse)
Statistische Auswertung (Tracking)
Zur Sicherstellung für benutzerfreundliche und informative Daten werden Auswertung durch statistische Aufzeichnungen (zielorientierte Cookies) bei Aviteus Recruiting gemacht.
Google Analytics Cookies
Unsere Webseite nutzt den Webanalysedienstes Google Analytics, welcher Analysefunktionen anbietet. Anbieter der Software ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. DatenschutzerklärungÂ
Die Software Google Analytics verwendet dabei zielorientierte Cookies.
Sollten Sie mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics benötigen, können Sie die Datenschutzerklärung von Google lesen.
Möchten Sie die Erfassung der Daten mittels Cookies unterbinden wollen, so können Sie dies mit einer Installation eines Browsers-Plugin verhindern.Â
IP-Adressen werden erfasst und umgehend anonymisiert, indem sie gekürzt werden, somit ist nur eine grobe Lokalisierung möglich.
Ohne Cookies - nicht der volle Funktionsumfang der WebseiteÂ
Sollten Sie das setzen der Cookies unterbinden, kann es sein das manche Funktionen nicht nutzbar sind.
 Hosting und Log-Files
Wir verwenden für den Betrieb unserer Website einen Anbieter für Hosting-Leistungen, der uns die Infrastruktur, Rechenkapazität, Speicher, Datenbankdienste, Sicherheits- und Wartungsleistungen zur Verfügung stellt.
Wir bzw. unsere Hosting-Dienstleister verarbeiten Daten der Website-Besucher wie Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten aufgrund unseres Interesses an einer benutzerfreundlichen und sicheren Informationsangebotes der Website. Aus gleichem Grund verarbeiten wir bzw. unser Hosting-Dienstleister die so genannte Server-Log-Files (zum Beispiel: verwendete Webseiten, Dateizugriffe, Abruf-Zeitpunkt, Datenmenge, Browser- und Betriebssystem-Informationen, Referrer-Webseite, IP-Adresse, Nutzer-Provider). Aufzeichnungsdateien/Log-Files werden aus Sicherheitsgründen pseudonymisiert (Aufklärung von Datenmissbrauch oder Betrugsfällen) für maximal 7 Tag gespeichert und dann für 15 Tage aufbewahrt. Anschließend werden diese gelöscht. Falls es zu Auffälligkeiten kommt die auf einen Datenmissbrauch deuten, werden die Daten für Beweiszwecke länger gespeichert.Â
Die Rechtsgrundlage ist § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO
Verwendung von IT-Diensten und/oder Inhalten Drittanbieter
Es werden manchmal Service von Drittanbietern eingesetzt, um z.B. Schriftarten wie zum Beispiel Google Fonts Google und (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO)
Der Gehaltsrechner kommt von der Firma Haude und es gilt die DatenschutzerklärungÂ
Es werden Zu diesem Zweck benötigen diese Drittanbieter die IP-Adressen der Website-Benutzer, da sie sonst die eingebundenen Inhalte nicht an die Nutzer-Endgeräte ausliefern können. Zudem können seitens der Drittanbieter Cookies auf den Endnutzer-Geräten gesetzt werden. Weiters können die Cookies technische Informationen über Browser und Betriebssystem des Users beinhalten sowie Informationen über Website-Verweise, Besuchszeit etc.
Änderungen
Die vorliegende Datenschutzerklärung wird sich in Laufe der Zeit ändern. Ihre Rechte auf die aktuelle Version der Datenschutzerklärung bleiben uneingeschränkt gültig und werden nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis eingeschränkt. Sämtliche Änderungen unserer Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite veröffentlicht. Sollte es zu wesentliche tiefgreifende rechtliche Änderungen kommen, so wird eine Benachrichtigung via E-Mail erfolgen.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Erklärung ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weist diese Erklärung Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übriÂgen Bestimmungen dieser Erklärung davon unberührt und gültig bleiben. Für diesen Fall verpflichten sich die Benutzer, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt der Inanspruchnahme vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit gekannt oder vorhergesehen hätten. Entsprechendes gilt, falls diese Erklärung eine Lücke enthalten sollte.
Zuständigkeiten für die Auskunftserteilung zu unser Datenschutzerklärung
Zu Fragen zu der vorliegenden Datenschutzerklärung oder Inanspruchnahme Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzverantwortlichen via Mail an info@aviteus.com
Wien, am 28.04.2023